Aus der qualitativen Analyse ihrer Selbstschilderungen konnten wir 18 Gründe identifizieren, warum die Vorstellung einer ersten Begegnung beim Online-Dating als unangenehm erlebt werden kann. Zwar konnten wir anhand dieser qualitativen Analyse auch eine Abschätzung der relativen Häufigkeit dieser Gründe vornehmen, die Abschätzung der absoluten Häufigkeit ist angst vor online dating bei qualitativen Analysen nicht möglich. Denn wenn jemand in einem freien Text einen bestimmten Grund nicht spontan angibt, bedeutet dies noch keineswegs, dass der Grund nicht vorlegen würde. Wird der Grund direkt erfragt, mag er also bejaht werden, auch wenn er nicht spontan genannt wurde. Qualitative Analysen gelangen deshalb typischerweise zu einer erheblichen Unterschätzung der tatsächlichen Häufigkeit von Ereignissen. Deshalb haben wir nunmehr auch eine quantitative Befragung der Häufigkeit der in in der qualitativen Analyse identifizierten Gründe für negative Gefühle, die mit der Vorstellung eines ersten Treffens verbunden sein können, durchgeführt. Hierfür haben wir die zuvor identifizierten 18 Gründe partnersuchenden Mitgliedern vorgegeben und diese gebeten, für jeden Grund anzugeben, ob dieser Grund bei ihnen vorliegt oder nicht. Ebenfalls wurde danach gefragt, ob die Betreffenden zu Strategien griffen, einem Treffen aus dem Weg zu gehen, indem Treffen ganz vermieden, aufgeschoben oder abgesagt werden oder aber jemand einfach zu einem Treffen nicht erscheint. An der Umfrage beteiligten sich Mitglieder, unter ihnen waren Frauen, Männer und 23 Personen mit nicht-binärem Geschlecht. Das durchschnittliche Alter betrug 52,9 Jahre und schwankte zwischen minimal 19 und maximal 82 Jahren. Der Grund liegt darin, dass unangenehme Gefühle in Erwartung eines ersten Treffens sich negative auf die Erfolgsaussichten aller Partnersuchenden auswirken können:. Es handelt sich also offensichtlich um ein wichtiges Thema, welches untersucht werden muss, um Teilnehmenden beim Online-Dating und der Online-Partnervermittlung wirksame Empfehlungen geben zu können, wie sie mit dieser Problematik umgehen oder sie überwinden können. Hierfür ist jedoch eine Kenntnis der genau Gründe erforderlich, warum emotionale Vorbehalte gegenüber einem Treffen bei der Online-Partnersuche auftreten. Dieser Prozentsatz war bei allen Geschlechtern vergleichbar. Es zeigten sich ebenfalls keine signifikanten Zusammenhänge zum Bildungsstand. Mit wachsendem Alter der Befragten nahm die Häufigkeit negativer Gefühle leicht ab, wobei der entsprechende Zusammenhang zwar statistisch signifikant, aber nur sehr geringgradig war. Frauen mit negativen Gefühlen angst vor online dating des ersten Treffens neigten statistisch signifikant Vergleich stärker zum Vermeiden und zur Absage von Verabredungen als die Männer:. Keine Unterschiede zwischen Männern und Frauen zeigten sich beim Aufschieben von Verabredungen oder beim Nicht-Erscheinen bei bereits getroffenen Verabredungen. Leider gab es in der Stichprobe zu wenige nicht binäre Personen, so dass zu dieser Gruppe keine Aussagen gemacht werden können. Es zeigten sich keine weiteren Einflüsse des Alters oder auch des Bildungsstandes auf Strategien, um Verabredungen aus dem Weg zu gehen. Dies sind sortiert nach ihrer Häufigkeit die 18 Gründe, warum die Befragten die Vorstellung eines ersten Treffens als unangenehm erlebten. Die Prozentsätze beziehen sich also nicht auf alle Teilnehmenden, sondern nur auf diejenigen, die tatsächlich angegeben haben, dass die Vorstellung eines ersten Treffens für sie unangenehm sei. Dies gilt im folgenden auch für alle weiteren Ergebnisse:. Wir haben ebenfalls untersucht, ob sich die 18 verschiedenen Gründe statistisch in übergeordnete Kategorien zuweisen lassen. Hierzu haben wir eine hierarchische Cluster-Analyse auf der Basis der Phi-Koeffizienten durchgeführt, die die Zusammenhänge zwischen der Zustimmung oder Ablehnung der 18 Gründe untereinander beschreiben. Lediglich bei vier der 18 Gründen traten signifikante Häufigkeits-Unterschiede zwischen Männern und Frauen auf:. Die Effekte von Alter und Bildung waren so gering, dass sie für die Interpretation kaum eine Rolle spiele. Womöglich lernen Partnersuchende mit wachsendem Alter Hemmungen und Aufregung besser zu kontrollieren. Personen mit höherem Bildungsstand haben auch insgesamt ein positiveres Selbstbild, was auch die Körperlichkeit einbezieht, zumal Aussehen kein objektives Merkmal ist und Personen mit hohem Status von einigen Menschen auch körperlich als attraktiver bewertet werden als Personen mit geringerem Status und dem gleichen Aussehen. Trotzdem erlebt nach den Ergebnissen der aktuellen Umfrage jede vierte Person, die Online nach der Liebe sucht, die Vorstellung eines ersten Treffens als unangenehm. Für einen Teil der Betroffenen bleibt dies eine rein emotionale Problematik. Für die Mehrheit der Betroffenen wirken sich diese unangenehmen Gefühle jedoch auch auf ihr Dating-Verhalten aus, indem sie Treffen vermeiden, aufschieben oder absagen:. Dies macht deutlich, dass es sich bei unangenehmen Befürchtungen bezüglich des ersten Treffens für eine Reihe von Partnersuchenden um ein erhebliches Problem handelt. Die Umfrage angst vor online dating ebenfalls, dass unangenehme Gefühle bei der Vorstellung eines Treffens unabhängig von Geschlecht, Alter und Bildungsstand auftreten. Betroffene Frauen neigen aber etwas stärker dazu als betroffene Männer, Treffen tatsächlich zu vermeiden oder abzusagen. Es gibt eine Vielzahl von Ursachen, warum Teilnehmende beim Online-Dating die Vorstellung eines ersten Treffens als unangenehm erleben, wobei die meisten Betroffene hierfür nicht nur einen, sondern mehrere Gründe angeben. Das unangenehme Gefühl Erwägung eines ersten Treffens ist also ein multifaktorielles Geschehen, was sich in der Regel nicht nur durch eine einzige Ursache erklärt:. Die häufigere Angst von Frauen vor Übergriffen spiegelt die Sachlage wider, dass Übergriffe gegen Frauen häufiger vorkommen als gegen Männer. Auch fühlen sich Frauen im Durchschnitt gegenüber Übergriffen schutzloser als Männer. In einer abstrakteren Analyse lassen sich die 18 Einzelgründe für unangenehme Gefühle bezüglich des ersten Treffens drei breiteren Kategorien zuweisen:. Es ist wichtig, die eigenen Gründe für negative Gefühle in Erwartung eines ersten Treffens zu erkennen, weil nur über eine Bewusstmachung dieser Gründe es möglich angst vor online dating, die sich aus ihnen ergebenen Blockaden zu lösen.
Kolumne: Wie ich meine Abneigung gegen Dating-Apps überwand – und belohnt wurde
Darum fürchten sich Partnersuchende vor dem ersten Treffen beim Online-Dating | Gleichklang Blog Desto offener die Betroffenen gegenüber ihren Freunden. Es ist längst kein Stigma mehr und kein Grund zur Scham, am Online-Dating teilzunehmen. Du kriegst Panik vor einem Date und möchtest es am liebsten absagen? Was wirklich hinter der Date-Angst 'Danxiety' steckt und was dagegen. Kolumne: Wie ich meine Abneigung gegen Dating-Apps überwand - und belohnt wurde - amazedUnd dann verstellen wir uns und werden unsicher. Es war ein Learning, ein Prozess, eine Hassliebe und manchmal auch ein Geschenk. Diese Ängste sind ein Hinweis darauf, dass viele Online-Dater Schwierigkeiten haben, die Online-Kommunikation in persönliche Interaktionen zu übersetzen. Diese Selbstunsicherheit kann dazu führen, dass die betroffenen Personen zögern, sich auf ein Treffen einzulassen, aus Angst, nicht dem Bild zu entsprechen, das sie online von sich präsentiert haben. Zudem besteht die Möglichkeit, freundschaftlich selbst dann verbunden zu bleiben, wenn eine Partnerschaft nicht in Frage kommt.
Sharing is caring
Desto offener die Betroffenen gegenüber ihren Freunden. Beim Dating beschreibt FOMO folglich die Angst vor dem Verpassen eines vermeintlich perfekten Matches, einer vermeintlich perfekten Beziehung. Du kriegst Panik vor einem Date und möchtest es am liebsten absagen? Was wirklich hinter der Date-Angst 'Danxiety' steckt und was dagegen. Es ist längst kein Stigma mehr und kein Grund zur Scham, am Online-Dating teilzunehmen. Die Angst vor Zurückweisung ist real. Wir geben Tipps, wie du mit der Angst vor Ablehnung am besten umgehst. ▻ Jetzt Ratgeber lesen!Manchen Menschen hilft es, sich vor einem Treffen zu überlegen, worüber man sprechen möchte, damit keine unangenehme Stille entsteht. Ursachen für negative Gefühle Dies sind sortiert nach ihrer Häufigkeit die 18 Gründe, warum die Befragten die Vorstellung eines ersten Treffens als unangenehm erlebten. Auch nicht bestehende Erfahrungen mit dem Online-Dating sollten gerade kein Argument sein, einer Verabredung aus dem Weg zu gehen, sondern sollten den Anreiz geben, nunmehr ein erstes Treffen bald anzugehen. Urlaubsflirt: Hat er im Alltag Beziehungs-Potenzial? Lust auf Schmetterlinge im Bauch? Klingt plausibel! Hier zur Detail-Auswertung. Jemand, dem seine Zeit wertvoll ist, der sie am liebsten nur mit den Menschen verbringt, die er bereits liebt. In Zeiten der Corona-Pandemie ist dieses Problem nicht gerade kleiner geworden. Zudem wird die erlebte Anstrengung erneut bei einer lockeren Betrachtung der ersten Begegnung als ergebnisoffenes Kennenlernen abnehmen. Zudem bestehe die Möglichkeit, freundschaftlich selbst dann verbunden zu bleiben, wenn eine Partnerschaft nicht in Frage komme. Dies macht deutlich, dass es sich bei unangenehmen Befürchtungen bezüglich des ersten Treffens für eine Reihe von Partnersuchenden um ein erhebliches Problem handelt. Unangenehme Gefühle, Blockade und Vermeidung beim Online-Dating sind also eine zentrale Thematik. Werden Treffen abgesagt, kann dies zu Verärgerung und Kontaktbeendigung führen. Die gute Nachricht: Auch gegen die neue Art von Date-Nervosität ist ein Kraut gewachsen. Die Umfrage untersuchte auch die Gründe für die Skepsis gegenüber dem ersten Treffen bei der Online-Partnersuche. Kaum hatte ich mich an den Menschen gewöhnt, der so schnell in mein Leben getreten war, war er auch wieder weg. In aller Regel sind aber selbst die routiniertesten Dater immer noch aufgeregt. Ein verständnisvoller, zugewandte und lockerer Umgangsstil ist hilfreich, um den Betroffenen eine Brücke zu bauen, sodass eine erste Begegnung möglich wird. Ein geringerer Bildungsstand ging mit einer leichten, aber statistisch signifikanten Zunahme der Häufigkeit von Selbstunsicherheit und einem negativen Körperbild einher. Die Liebe via App zu finden, in meiner Vorstellung das möglichst unromantischste Setting ever. Erstes Date? Auch lesen: Wer zahlt eigentlich beim ersten Date? Ein geringerer Bildungsstand ging mit einer leichten, aber statistisch signifikanten Zunahme der Häufigkeit von Selbstunsicherheit und einem negativen Körperbild einher. Die Angst vor Ablehnung ist ein häufiges Phänomen im Online-Dating und beeinflusst oft das Verhalten: Man zögert, sich zu öffnen, unterdrückt Bedürfnisse und passt sich an, um Ablehnung zu vermeiden. Was früher so normal schien, fühlt sich plötzlich anders an. Ein Jahr lang missachtete ich die Datingapps völlig. Mit wachsendem Alter der Befragten nahm die Häufigkeit negativer Gefühle leicht ab, wobei der entsprechende Zusammenhang zwar statistisch signifikant, aber nur sehr geringgradig war. Weitere häufige Gründe waren eigene Aufregung und Nervosität , Schüchternheit , die Befürchtung, dass ein Treffen anstrengend werde , sowie die Sorge, dass die Kommunikation ins Stocken geraten könnte. Die erste Begegnung sollte immer an einem öffentlichen Ort stattfinden. Umgang mit Absage. Für viele ist ein Spaziergang an der frischen Luft ein wahrer Stimmungsmacher: Und dafür ist das erste Date bestens geeignet. Datingapps sind nicht nur per se schlecht.