Swipen, matchen, flirten: Dating-Apps zu nutzen, kann einfach und erfreulich sein. Gut jede und jeder zweite Internetnutzer hat schon einmal Online-Dating genutzt, wie kürzlich eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom ergab. Doch ebenso viele Nutzer erklären, durch Online-Dating sei es schwieriger geworden, im "realen Leben" jemanden kennenzulernen - und das ist noch nicht alles: Zwölf bis 14 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer von Dating-Apps leiden einer neuen Untersuchung zufolge sogar unter Burnout-ähnlichen Symptomen - "Online-Dating-Burnout" lautet die Diagnose. Die Studie von Dr. Wera Aretz, Psychologie-Professorin an der Hochschule Fresenius in Köln, ist die erste in Deutschland, die sich diesem Thema aus wissenschaftlicher Perspektive widmet und vor allem herausfinden sollte, wie es zu "Online-Dating-Burnout" kommt. Das Thema dürfe nicht kleingeredet werden, schlussfolgert Aretz aus den gewonnenen Erkenntnissen. Umgerechnet auf die Zahl derjenigen, die entsprechende Angebote nutzten, betreffe das Problem inzwischen schätzungsweise über drei Millionen Menschen. Als Basis für diese Annahme dient eine Online-Befragung der Fresenius-Hochschule, an der sich knapp 2. Manche Teilnehmer berichteten auch durchaus "von tollen Erfahrungen", so Aretz, andere sagten jedoch: "Ich kann nicht mehr. Ich gebe Geld aus, dating app fatigue Zeit - und bin nur erschöpft und frustriert. Die Symptome des digitalen Dating-Burnouts seien vergleichbar mit einem klassischen Burnout, etwa durch berufliche Überlastung, so Aretz. So schilderten Betroffene, sich müde oder überanstrengt zu fühlen. Es interessiert mich nicht wirklich, was aus diesen Kontakten wird", so Aretz. Mitunter sinke auch die Konzentration, Profile und Nachrichten würden nur noch flüchtig erfasst. Anders als beim Burnout durch berufliche Überlastung müsse natürlich niemand Online-Dating betreiben, sagt Aretz. Zu erkennen, wann es zu viel werde, falle allerdings nicht immer leicht. Und, so die Forscherin: "Wer mit viel Hoffnung und Engagement gestartet ist, Zeit und Geld investiert hat, setzt sich selbst häufig unter Erfolgsdruck. Aretz stellt dabei die Vorteile des Online-Datings nicht in Abrede. Die Plattformen seien zur Nummer Eins unter den Orten geworden, an denen Paare sich heute kennenlernten, erklärt die Psychologin. Davon profitierten "insbesondere diejenigen, die beruflich stark eingebunden sind". Manche Anbieter reagierten inzwischen auf Probleme des Online-Datings, sagt Aretz. Bei bestimmten Apps etwa wische man nicht mehr zig potenzielle Partnerinnen und Partner weiter, sondern bekomme täglich nur noch einen Kontakt vorgeschlagen. Bei Nutzung der verbreiteten Apps rät die Expertin dazu, eine reale Begegnung nicht zu lange hinauszuzögern. Das füllen wir mit unserer Fantasie. Wer wiederholt feststellt, dass die eigene Strategie nicht recht zündet, solle nicht allein den Plattformen die Schuld geben, sagt Aretz. Aber wenn ich date, ohne mich wirklich auf jemanden einlassen zu können oder zu wollen, trage ich selbst zum Frust bei. Dating app fatigue ist die Europäische Perspektive bei BR Das Problem ist nicht zu unterschätzen, sagt die Professorin Die Studie von Dr. Betroffene klagen über Müdigkeit - und Gleichgültigkeit Als Basis für diese Annahme dient eine Online-Befragung der Fresenius-Hochschule, an der sich knapp 2. Online-Dating führt oft zu Erfolgsdruck Anders als beim Burnout durch berufliche Überlastung müsse natürlich niemand Online-Dating betreiben, sagt Aretz.
Tinder-Fatigue bekämpfen: So findet man wieder Spaß am Daten
Wenn das Online-Dating statt großer Liebe nur große Müdigkeit bringt | rbb24 Von befragten. Frau Aretz, in englischsprachigen Ländern ist gerade viel von einer „Dating-Fatigue“ die Rede. Sie sind erschöpft, überfordert und frustriert vom ständigen Swipen und dem Hoffen auf einen Match. Immer mehr Menschen sind von einem. Dating-App-Nutzer. Spaß beim Daten: Wie man die Tinder-Fatigue überwindetDieses Versprechen, das man vom Glücksspiel kennt, hat dazu geführt, dass immer weniger Singles dazu bereit sind, sich festzulegen. Inhalte im Überblick. Das ist die Europäische Perspektive bei BR Swipen, matchen, flirten: Dating-Apps zu nutzen, kann einfach und erfreulich sein. Kopfhörer und einsame Aktivitäten, wie Fitness Center, machen nur einsam.
12 bis 14 Prozent der Nutzer haben Burnout-Symptome
Neben der Dating-App Tinder nutzt sie vor allem. Frau Aretz, in englischsprachigen Ländern ist gerade viel von einer „Dating-Fatigue“ die Rede. Immer mehr Menschen sind von einem. Dating-App-Nutzer. Dating per App? Vielen Frauen vergeht offenbar die Lust, nach dem richtigen Partner zu. Dating-Krise: Frau lehnt am Bett, Handy in der Hand. Aber gerade in Berlin sind viele frustriert vom Online-Dating - es herrscht "Tinder Fatigue". Von befragten. Sie sind erschöpft, überfordert und frustriert vom ständigen Swipen und dem Hoffen auf einen Match.Publiziert am Dienstag, Was sie erlebt, kennen viele Berlinerinnen und Berliner: Jede bzw. Bei einigen Apps, wie Hinge, werden inaktive Matches deshalb nach einiger Zeit ausgeblendet. Es gibt viele Frauen und Männer, auch uralte über Geben Sie nicht auf. Tinder, Bumble und Grindr — Wenn Dating-Apps ins Burnout führen Nicolas Pisa hat auch negative Erfahrung mit Dating-Apps Copyright: SRF Lowres. Aretz stellt dabei die Vorteile des Online-Datings nicht in Abrede. Dating-App Tinder wertet Millionen Profile aus — darauf kommt es Usern wirklich an Artikel merken. Die beiden haben dazu zusammen mit einem Freund das Start-up Unlikeany gegründet. Kann ich alles bestätigen. Und nach Berlin würde auch keine ziehen wollen, da rennen die eher schreiend weg. Neueste Fragen warum kann man nicht ohne Krieg leben? Er werde oft auf gewisse Körperteile reduziert. Noch ist das Angebot kostenlos, die Gründer denken aber über extra Features nach, die dann ein paar Euro pro Monat kosten sollen. Söders ständige kritik an der Schwesterpartei Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht? Was steckt hinter der "Dating-Fatigue"? Es interessiert mich nicht wirklich, was aus diesen Kontakten wird", so Aretz. Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor in Wie viele Armutszeugnisse müssen sich EU-Politiker noch ausstellen? Ghosting, Benching und Love Bombing sind daher nur ein paar der gemeinen Phänomene, die über die Jahre Teil der Online-Dating-Erfahrung geworden sind. Märchenprinzen gibts nicht, die perfekte Weiblichkeit auch nicht. Mitunter sinke auch die Konzentration, Profile und Nachrichten würden nur noch flüchtig erfasst. März Sender. Wollen Sie ernsthaft darüber richten, wer was "verdient" hat? Inhalte im Überblick. August Antwort auf [Gio] vom Deshalb swipen sie frustriert weiter. Im Gegenteil: Neben dem vermeintlichen Stalker erlebt sie sogenanntes "Ghosting" und "Catfishing", also das plötzliche Verschwinden einer Person und das Vortäuschen falscher Tatsachen. Betroffene klagen über Müdigkeit - und Gleichgültigkeit Als Basis für diese Annahme dient eine Online-Befragung der Fresenius-Hochschule, an der sich knapp 2.