Stimmen sind aufgeladen mit Anti Sympathie, Emotionen und Intimität - und das wird auch im Kontext von Dating immer wichtiger. Beim ersten Date, insbesondere wenn das erste Kennenlernen über digitale Plattformen stattgefunden hat, gibt es neben der Optik noch einen ganz entscheidenden Faktor, der binnen weniger Sekunden über Sympathie oder Anti-Sympathie entscheiden kann: die Stimme. Im Zuge dating app mit stimme Pandemie wurde die mit immer mehr Wichtigkeit aufgeladen und wurde immer häufiger Bestandteil von Studien und wissenschaftlichen Arbeiten. Aber auch abseits von akademischen Institutionen wird die Stimme immer häufiger Bestandteil zahlreicher Analysen. Auch Dating-Apps haben die Wichtigkeit von Stimmen wahrgenommen und schon im Zuge der Pandemie entsprechend reagiert. Bei Hinge oder Grindr gibt es bereits Funktionen, um Sprachaufnahmen im eigenen Profil einzupflegen bzw. Sprachnachrichten zu verschicken. Und genau das führt Bumble jetzt weiter. In einer repräsentativen Umfrage, die die Dating-App in Auftrag gegeben hat, konnte ebenfalls verifiziert werden, dass Stimme auch beim Dating immer relevanter wird: 75 Prozent der Befragten gaben an, dass die Stimme "ein starker Indikator dafür ist, ob die romantische Chemie stimmt. Schon seit war es auf Bumble möglich, Sprachnachrichten per Chat dating app mit stimme versenden. Die Stimme ist also als Dating-Trend deklariert. Als ein gesunder, ein wirklich logischer. Und wir wollten wissen, wieso das so ist. Wieso ist Stimme so relevant, was wird überhaupt von ihr ausgehend interpretiert und inwiefern hat die Pandemie - eine Zeit, in der Telefonate und Videocalls ja zur Routine wurden, die Bedeutung von Stimme geprägt. Rede und Antwort gestanden hat uns Nicole Engel, Psychologie Expertin von Bumble. ESQUIRE: Wieso genau sind Stimmen insbesondere im Dating-Kontext so relevant? Nicole Engel: Psychologisch gesehen ist die Stimme eine weitere relevante Informationsquelle, um für sich abzugleichen, könnte es mit einer Person passen oder nicht. Denn je mehr Informationen ich zu einer Person habe - erst Recht vor einem ersten Treffen - desto sicherer fühle ich mich. Das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage von Bumble, in der 3 von 4 Personen angeben, dass sie über die Stimme gut erkennen können, ob die Chemie mit dem Gegenüberstimmt. Welche Rolle hat bei der Stimm-Relevanz die Pandemie gespielt? In der Pandemie waren persönliche Kontakte stark eingeschränkt. Wir Menschen sind jedoch soziale Wesen und brauchen Nähe. So ist nicht verwunderlich, dass wir nach Lösungen gesucht und eher Video- und Audiofeatures als Mittel der Wahl gefunden haben. Gibt es Tendenzen, welche Stimmen vor allem sympathisch wirken? Allgemeinpsychologisch ist bekannt, dass wir Menschen eine voll klingende Stimme in mittlerer Tonlage als angenehm empfinden. Demnach ist dating app mit stimme sympathische Stimme resonanzreich und klangvoll. Vor allem, weil sie in Summe oft weniger gut verständlich sind oder Stress in dem einen oder anderen auslösen. Über was kann die Stimme noch Aufschluss geben? Die Stimme ist charakteristisch für jeden Einzelnen. Sie ist sozusagen eine Visitenkarte der Persönlichkeit. Eine tiefere, relativ emotionslose Stimme wirkt auf viele beruhigend, während eine nasale Aussprache eher etwas arrogant rüberkommt. Deshalb ist es super, dass man mit dem neuen Bumble Feature die Stimme jetzt schon vor dem Match hören kann. So bekommt man einen viel runderen Eindruck, wer die andere Person ist. Auch Emotionen wie Ärger, Freude oder Furcht werden durch subtile Vorgänge in den Kehlkopfmuskeln für andere hörbar und somit über unsere Stimme transportiert. So deuten zum Beispiel sehr schnell sprechende, bildhaft beschreibende und emotionsgeladene Stimmen auf eher schillernde, extravertierte Persönlichkeiten hin. Und sogar psychische und körperliche Erkrankungen schlagen sich in Stimme und Sprechweise nieder.
So wichtig ist die Stimme beim Dating: Bumbles Psychologie-Expertin Nicole Engel im Interview
whispar - Die erste Dating App die dich wirklich anspricht. Als innovative Dating-App bietet BaseChat die Möglichkeit, durch Voice Chat authentische und tiefe. BaseChat revolutioniert die Welt des Online-Datings. Immer mehr Dating-Apps setzen auf Sprachnachrichten und Audioprofile. Denn die Stimme wird immer relevanter im Dating-Kontext. Wayvs: Neue Dating-App revolutioniert mit diesem genialen Dreh das digitale Flirten | GQ GermanyMit dem neuen Audio-Feature von Bumble wird diese Lücke endlich gefüllt — die Stimme rückt in den Vordergrund. Unser Gegenüber stellt für uns einen blinden Fleck dar, was uns unsicher macht. Pat, 39, findet die App "unheimlich". This content can also be viewed on the site it originates from. Vergiss, was ich gesagt habe. Laut einer Umfrage von Bumble verwendet mehr als jede:r Dritte in Deutschland mehr Audio-Produkte als vor der Pandemie.
Sie ist sozusagen eine Visitenkarte der Persönlichkeit. Es gibt Studien, die besagen, dass eine voll klingende, resonanzreiche Stimme in mittlerer Tonlage von den meisten als sehr angenehm empfunden wird. Zusammen mit ihrem ehemaligen Arbeitskollegen Julian Krahnen rief sie daher im Sommer Wayvs ins Leben, die Audio-Dating-App mit gänzlich neuem, authentischerem Ansatz: "Stop Swiping. Die Stimme ist charakteristisch für jeden Einzelnen. Es ist doch gut, Eindrücke erst einmal etwas wirken zu lassen. In der Dating-App Bumble verschickt die Frau die erste Nachricht - und der Mann muss warten. Die neue Dating-App Wayvs macht Schluss mit dem herkömmlichen Prinzip, sich per Textnachrichten auszutauschen. Von Radhika Seth. Allerdings weniger für den Menschen, sondern für die Technik. Der Klang der Stimme macht ein authentischeres Kennenlernen möglich. Partnersuche "Dating-Burnout": Reporter testen Kennenlern-Methoden — mit gemischten Ergebnissen von Emma Wiepking Artikel merken. Welche Rolle hat bei der Stimm-Relevanz die Pandemie gespielt? Der Jährige hat die Zauberformel für suchende Singles bereits verinnerlicht: "Alles ist einen Versuch wert, schätze ich Beste Sofa Hersteller: Diese Modelle sind das Highlight in jedem Wohnzimmer. David, 34, meint, das sei "eine wirklich coole Idee für eine App. Auf ihrer App Wayvs sollen sich Nutzer per Sprachnachrichten kennenlernen. Sie ist eine essenzielle Informationsquelle, an der wir uns orientieren können, wenn wir uns überlegen, ob eine Person zu uns passt oder nicht. Die Stimme spielt bei der Kommunikation eine essenzielle Rolle: Sie macht es möglich, die Persönlichkeit oder die Stimmung einer Person besser wahrzunehmen. Vergiss, was ich gesagt habe. Mehr Themen auf VOGUE. Wir alle haben kognitive Verzerrungen und machen Beurteilungsfehler. Service Die Newsletter von stern. Über die Leere nach dem Tindern und die Anziehungskraft von Stimmen. Kopiere den aktuellen Link. Wer ein Profil auf Wayvs anlegt, muss neben dem Hochladen eines aussagekräftigen Fotos auch einige Fragen beantworten — per Audiodatei. Von Lauren Burvill. Auf der anderen Seite könnte man natürlich auch anbringen, dass man dadurch das Reagieren im Hier und Jetzt verliert.